Wissenswertes zum Hamburger Krematorium
Verantwortung und Transparenz
Wir sind uns im Hamburger Krematorium unserer Verantwortung bewusst. Der Respekt vor den Verstorbenen und der pietätvolle Umgang ist in den Krematorien in Ohlsdorf und Öjendorf oberstes Gebot. Dies gilt genauso für den rücksichtsvollen und sensiblen Kontakt mit den Hinterbliebenen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Krematorien gelten entsprechende Leitlinien.
Wir laden Sie herzlich zu einer Führung durch unsere Krematorien ein. Ihre Fragen zu allen Abläufen beantworten wir gerne. Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ finden Sie auch an dieser Stelle.
Der hohe Qualitätsstandard in den Krematorien wird durch die Verleihung des Gütesiegels „kontrolliertes Krematorium“ noch einmal unterstrichen.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden Bio-Urnen aus Naturmaterialien. Die technischen Anlagen sind auf dem neusten Stand, die Emissionswerte werden ständig gemessen und befinden sich auf einem sehr niedrigen Niveau. Ein Teil der Abwärme wird im hauseigenen Energiekreislauf genutzt.